Weihnachten im Gesicht
Weihnachten ist für uns Christen ein Grund zur echten Freude. Gottes Sohn kommt in die Welt, um uns zu erlösen, zu heilen und heiligen, um uns zu begleiten, unser Schicksal zu teilen und uns zur ewigen Glückseligkeit im Himmel zu führen.
„Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingibt, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat“ (Joh 3,16).
Der Name Jesus heißt der Retter, Heiland, Erlöser…(Mt 1,21). Er ist Emmanuel, Gott mit uns (Mt 1,23).
Ein wahrer Grund zur Freude. Ist mir aber diese Freude im Gesicht anzumerken?
Der Atheist Friedrich Nietzsche hat uns Christen vorgeworfen, dass wir so wenig erlöst, also froh, aussähen. „Die Christen müssten mir erlöster aussehen. Bessere Lieder müssten sie mir singen, wenn ich an ihren Erlöser glauben sollte“ schrieb er.Wenn ich die Geburt Jesu Christi in meiner Seele erlebe, wenn mein Herz zu seiner Krippe wird, dann entsteht in meinem Inneren tiefe Freude und Glück, die durch alle Poren der Haut durchdringt und mir sprichwörtlich im Gesicht anzusehen ist.
So werde ich das „frohe Weihnachten“ nicht nur auf Karten lesen oder niederschreiben, sondern im Gesicht ausstrahlen.
In diesen Sinne wünsche ich Ihnen frohe Weihnachten.
Msgr. Dr. Josef Hernoga, Schwabach, 18.12.20
Die nächsten Termine
- Sonntag, 07. März
- 18.00 UhrWmJ - We meet JesusOrt: Kirche St. Sebald, Schwabach und im LivestreamVeranstalter: Katholische Jugendstelle Schwabach
- Donnerstag, 18. März
- 20.00 Uhr
- Samstag, 20. März
- 19.30 UhrJesusZeit - eine Stunde mit Jesus und mit DirOrt: Kath. Kirche Roth, Hilpoltsteiner 16, 91154 RothVeranstalter: Kath. Jugendstelle Schwabach
- Donnerstag, 01. April
- 20.00 Uhr
- Sonntag, 04. April
- 18.00 UhrWmJ - We meet JesusOrt: Kirche St. Sebald, Schwabach und im LivestreamVeranstalter: Katholische Jugendstelle Schwabach