08.03.2018
Auf den Kalvarienberg in Greding führen Kreuzwegsstationen von Steinmetz und Bildhauer Rupert Fieger.
06.12.2017
Der heilige Nikolaus ist nicht nur Kirchenpatron in Spalt - dort findet er sich auch in zahlreichen Gemälden und Figuren.
30.10.2017
Bei gelebter Ökumene denkt man zunächst an Pfarreikooperationen, an ökumenische Gottesdienste oder Projekte. Gelebte gibt es aber vor allem im Kleinen: in den Familien.
14.09.2017
Im Januar fand der Ausbau statt, rund acht Monate später ist es so weit:
04.09.2017
Eine Schule, ein Schwesternhaus, das Grab der seligen Stilla und noch mehr: Das Kloster Marienburg in Abenberg hat einiges zu bieten.
19.08.2017
Für die meisten ist der Besuch des Gottesdienstes am Sonntag ohne besondere Herausforderungen verbunden. Nicht so für Menschen mit einer Behinderung. Barrierefreiheit ist leider nicht überall gegeben.
10.05.2017
Es ist eine Entscheidung für's Leben: die Priesterweihe. Auch in diesem Jahr haben sich drei Männer im Bistum Eichstätt für diesen Weg entschieden. Einer von ihnen ist Kilian Schmidt.
07.12.2016
Eine der jüngeren Kirchen im Bistum Eichstätt steht im mittelfränkischen Georgensgmünd: St. Wunibald. Der Namenspatron dieser Kirche war der Bruder des Bistumsgründers Willibald. Die katholische Pfarrgemeinde feiert im Dezember nun das 50-jährige Jubiläum ihrer Kirche. Dazu wird es am 11. Dezember einen Festgottesdienst geben. Clara Böcker hat sich das Gotteshaus mal genauer angesehen.
14.11.2016
Das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit endet. Ein Jahr lang stand dabei Mitgefühl, Vergebung, Buße und die Besinnung auf Gott im Mittelpunkt.