Der Sankofa. Aus der Vergangenheit lernen.
Der Sankofa ist ein Aphorismus, der für das Lernen aus der Vergangenheit für eine bessere Zukunft steht. Er bezieht sich auf den mythischen Vogel, der seinen Kopf auf seinen Rücken drehen kann. So kann er auf das zurückblicken, was hinter ihm liegt.
Der Sankofa ist für mich eine Herausforderung. Denn auch ich muss, wenigstens von Zeit zu Zeit, in meine Lebensgeschichte zurückschauen, um mein Leben besser zu verstehen und für meine Zukunft lernen.
Dabei geht es weniger um das Aufkratzen der seelischen Wunden, sondern vielmehr um das Verstehen meiner Vita, die Aufwertung meiner Biografie, das Loslassen der Dinge, die mich belasten und die Heilung der Wunden und um einen neuen Anfang…
Denn die Vergangenheit beeinflusst meine Gegenwart, mein Denken, Fühlen und Handeln. Darum soll ich aus meiner Vergangenheit, aus guten und schlechten Erfahrungen, für meine Zukunft lernen. So werde ich bewusst in der Gegenwart leben und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.
„Verstehen kann man das Leben rückwärts; leben muss man es aber vorwärts“ (S. Kierkegaard).
Msgr. Dr. Josef Hernoga, Schwabach, 29.12.17
Die nächsten Termine
- Sonntag, 19. Januar
- 18.00 UhrYouGo - unser JugendgottesdienstOrt: Gebetsraum Jugendstelle (Werkvolkstr. 16, 91126 Schwabach)Veranstalter: Kath. Jugendstelle Schwabach
- 19.00 Uhr
- Samstag, 25. Januar
- 09.00 UhrBDKJ-Cup - Dekanats-FußballturnierOrt: Turnhalle der Realschule RothVeranstalter: BDKJ Roth-Schwabach / Kath. Jugendstelle Schwabach
- 18.00 UhrAtemholen GottesdienstOrt: Kirche Peter und Paul, Werkvolkstr. 16, SchwabachVeranstalter: Cantate Domino, Dekanat Roth-Schwabach
- Freitag, 31. Januar
- Jugendleiterausbildung - Wochenende 2Ort: Jugendhaus SchneemühleVeranstalter: Kath. Jugendstelle Schwabach