"Hast du heute schon gelacht"
Lachen, Humor und Freude gehören zu unserem Menschsein. Sie entsprechen unserer "menschlichen Konstruktion", die aus Leib, Psyche und Seele besteht.
Lachen ist ein Akt des Körpers. Einerseits drückt es meine körperliche Verfassung aus, andererseits beeinflusst es positiv meine Gesundheit und sogar mein Aussehen. Lachen hält die Blutgefäße fit, fördert den Kreislauf, ist gut fürs Herz und reduziert sogar Schmerzen. Herzhaftes Lachen bewegt mehr als 230 Muskeln. Eine Minute Lachen hat die gleiche Wirkung wie 10 Minuten Jogging und macht das Gesicht schöner als teure Kosmetika.
Humor drückt meine psychische Verfassung aus. Er ist ein "entkrampfter Faktor für die psychische Gesundheit" (M. Titze) schlechthin. Humor entspannt, befreit von Stress und schafft eine gute fröhliche Stimmung. "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt" (J. Ringelnatz).
Freude wird in der Seele geboren. Die Quellen der Freude sind: die Nähe Gottes, das reine Gewissen und die Selbstlosigkeit im Guten. Freude hat eine erlösende Wirkung. Sie ist der Atem der Seele und lässt die Seele baumeln… Darum ruft uns die Hl. Schrift auf: "Freuet euch im Herrn zu jeder Zeit" (Philp 4,4).
Lachen, Humor und Freude sind Vorboten des Himmels.
Johannes Don Bosco lebte nach dem Motto: "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen".
Aber Lachen kann, wie fast jedes Medikament, auch negative "Nebenwirkungen" haben. Falsches Lachen, Lachen aus Schadenfreude, Zynismus, aus Verachtung und Albernheit verletzen die Mitmenschen. Ein solches Lachen ist Sünde. "Weh euch, die ihr jetzt lacht, denn ihr werdet klagen und weinen" (Lk 6,25).
Das verordnete, erzwungene oder vorgetäuschte "Berufsgrinsen" macht die lächelnde Person lächerlich und sogar krank.
Ich wünsche Ihnen, nicht nur zur Faschingszeit, echte Freude, intelligenten Humor und herzhaftes Lachen. Denn "nichts ist gesünder in der Welt, als ab und zu sich krank zu lachen".
Msgr. Dr. Josef Hernoga, Schwabach, 06.02.15
P.S. "Der Chef erzählt einen Witz und alle Angestellten biegen sich vor Lachen, nur eine Sekretärin nicht. ‚Sagen Sie, haben Sie überhaupt einen Sinn für Humor?‘ - fragte ein Kollege. ‚Doch, schon, aber ich habe bereits gekündigt!‘"
Die nächsten Termine
- Samstag, 10. Juni
- 17.00 UhrYouGo - unser JugendgottesdienstOrt: Kirche St. Peter und Paul (Werkvolkstr. 16, 91126 Schwabach)Veranstalter: Kath. Jugendstelle Schwabach
- Samstag, 17. Juni
- 19.30 UhrJesusZeit - eine Stunde mit Jesus und mit DirOrt: Kath. Kirche Roth, Hilpoltsteiner 16, 91154 RothVeranstalter: Kath. Jugendstelle Schwabach
- Sonntag, 18. Juni
- 19.00 UhrDekanatsabendgottesdienstOrt: St. Elisabeth, Eckersmühlen, Am Föhrenbaum 6Veranstalter: Dekanat Roth-Schwabach
- Samstag, 24. Juni
- 09.30 Uhr
- 10.00 Uhr