Zum Inhalt springen

Videos/Audios

In Verbindung mit Jesus gehen: Gebetsabend für junge Gläubige in Schwabach

In Verbindung mit Jesus gehen: Gebetsabend für junge Gläubige in Schwabach
Gemeinsam beten, Lobpreis singen, ins Gespräch kommen: Die Veranstaltung "we meet jesus" in Schwabach, zu der Gläubige einmal im Monat am Sonntagabend eingeladen sind, zieht Jugendliche an, die ganz tief in Verbindung zu Jesus gehen möchten. Sie beschäftigen sich auf einer tiefen Ebene ganz intensiv mit ihrem Glauben und ihrer Beziehung zu Jesus. Termine für die kommenden "we meet jesus" Abende finden sich hier: bistum.org/3mg

Live aus Eichstätt: Weihe von zwei Priesterkandidaten zu Diakonen

Zwei Priesteramtskandidaten der Diözese Eichstätt wird Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 24. Juni, in Eichstätt zu Diakonen weihen. Die Theologen leisten derzeit ein Pastoralpraktikum in einer Pfarrei des Bistums ab. Der Gottesdienst in der Schutzengelkirche beginnt um 9.30 Uhr.

Erste Radwegkirche im Bistum Eichstätt eingeweiht

Radwegkirche St. Peter und Paul in Thalmässing. Foto: Johannes Heim/pde
Ein Platz für die Rast, sanitäre Anlagen, Infos zur Kirche und mehr: Radwegkirchen laden Radlerinnen und Radler zum Verweilen ein. Auch im Bistum Eichstätt gibt es jetzt mit der ersten Radwegkirche diese Form vom verlässlich geöffnetem Kirchenraum: in Thalmässing im Landkreis Roth. Wir waren bei der Gestaltung und der Einweihung mit der Kamera dabei. Weitere Informationen gibt es unter www.radwegkirche.de.

Groß hilft Klein: Tutorinnen an der Mädchenrealschule Abenberg

Tutorin und ihre Schützlinge sitzen in der Bibliothek
Lernen, sich für andere einzusetzen - das ist schon für Kinder und Jugendliche wichtig. An der Mädchenrealschule Abenberg gibt es daher ein Tutorinnensystem. Die Großen sind für die Kleinen da und helfen ihnen bei Fragen und Problemen - vom ersten Schultag an.

"Zukunft entsteht beim Gehen" - Die Pastoralkonzepte im Bistum Eichstätt

Weg
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hat die Leiter der Pfarrverbände im Bistum Eichstätt beauftragt, ein Pastoralkonzept für ihren pastoralen Raum zu erstellen.

Rückblick: Impressionen zur Willibaldswoche 2021

Rückblick: Die Willibaldswoche 2021 im Bistum Eichstätt. Grafik: Vincent Herb
In unserem letzten Tagesimpuls zur Willibaldswoche 2021 unter dem Motto "In Verbindung bleiben" zeigen wir Impressionen zur Festwoche mit Bildern aus allen acht Dekanaten. Weitere Informatioen und Impulse gib's unter www.bistum-eichstaett.de/willibaldswoche.

"Heiligtum und Ort des Gebets": Die Auerberg-Kapelle

Bischof Gregor Maria Hanke bei der Einweihung der Auerberg-Kapelle. Foto: Johannes Heim/pde
Neue sakrale Bauten sind selten geworden. Auf dem Auerberg bei Greding im Bistum Eichstätt ist nun dennoch eine Kapelle entstanden - auf Initiative des Vereins „Auerberg Gebetsstätte e.V.“. Der Ort, an dem schon früher ein Marterl und ein Feldkreuz standen, soll durch die neue Kapelle ein Ort des Gebetes sein, an dem Gott spürbar ist. Bischof Gregor Maria Hanke hat ihn zum Heiligtum erhoben und eingeweiht.

Tagesimpuls: Dekanat Roth-Schwabach

Dekanat Roth-Schwabach. Grafik: Vincent Herb
Der heutige Tagesimpuls zur Willibaldswoche 2021 unter dem Motto "In Verbindung bleiben" kommt aus dem Dekanat Roth-Schwabach. Gemeindereferentin Franziska Mezger spricht über die Schönheit der Schöpfung und die Natur. Weitere Informatioen und Impulse gib's unter www.bistum-eichstaett.de/willibaldswoche. Musik: Zsolt Gárdonyi (* 1946): Jauchzt, alle Land, Gott zu Ehren (1991), Zsolt Gárdonyi (* 1946): Gott des Himmels und der Erden (1975), Zsolt Gárdonyi (* 1946): Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit (alte Fassung) Orgel: Regionalkantor Peter Hummel Aufnahmeort: Hilpoltstein, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

"In Verbindung bleiben" - bei der Willibaldswoche 2021

In Verbindung bleiben. Collage: Vincent Herb/pde
Wegen der Corona-Pandemie wird die Willibaldswoche in diesem Jahr im Bistum Eichstätt dezentral gefeiert. In jedem Dekanat finden andere Veranstaltungen statt. Das Motto lautet "In Verbindung bleiben". Deshalb posten wir an jedem Tag einen Impuls mit Impressionen, Bildern und Musik aus einem anderen Dekanat.

Im Notfall zur Stelle: Die Malteser Wendelstein

An der Wendelsteiner Rettungswache der Malteser halten Haupt- und Ehrenamtliche die Stellung, um bei Notfällen auszurücken. Dann sind die Mitglieder des katholischen Hilfsdiensts da, um den Menschen zu helfen - ganz im Sinne des Leitspruchs der Malteser: ...weil Nähe zählt!

Alle Meldungen

Die nächsten Termine

Sonntag, 19. Januar
18.00 Uhr
YouGo - unser Jugendgottesdienst
Ort: Gebetsraum Jugendstelle (Werkvolkstr. 16, 91126 Schwabach)
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Schwabach
19.00 Uhr
Dekanatsabendgottesdienst
Ort: Eckersmühlen, Am Föhrenbaum 6
Veranstalter: Dekanat Roth-Schwabach
Samstag, 25. Januar
09.00 Uhr
BDKJ-Cup - Dekanats-Fußballturnier
Ort: Turnhalle der Realschule Roth
Veranstalter: BDKJ Roth-Schwabach / Kath. Jugendstelle Schwabach
18.00 Uhr
Atemholen Gottesdienst
Ort: Kirche Peter und Paul, Werkvolkstr. 16, Schwabach
Veranstalter: Cantate Domino, Dekanat Roth-Schwabach
Freitag, 31. Januar
Jugendleiterausbildung - Wochenende 2
Ort: Jugendhaus Schneemühle
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Schwabach